News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 14.02.2025Gesamtschule Halle sichert Fortbestand

Mindestanzahl an Anmeldungen erreicht
Die Gesamtschule Halle (Westf.) kann auch im Schuljahr 2025/26 mit einem neuen 5. Jahrgang starten. Zum Ende der vorgezogenen Anmeldephase am Freitagabend um 19:00 Uhr konnte die erforderliche Mindestanzahl von 100 Anmeldungen erreicht werden. Damit ist der Fortbestand der Schule gesichert.
„Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das uns die Eltern entgegenbringen, und bedanken uns herzlich für die zahlreichen Anmeldungen. Diese Entscheidung ist ein starkes Signal für unsere Schule und die Schullandschaft in Halle Westfalen“, so Schulleiter Matthias Geukes, der die Anmeldezahlen noch am Freitagabend an Bürgermeister Thomas Tappe übermittelte.
Die Stadt Halle (Westf.) als Schulträgerin wird die vorliegenden Anmeldezahlen nun umgehend an die zuständige Schulbehörde bei der Bezirksregierung Detmold weitergeben, wo sie final bewertet werden. Eine detaillierte Beurteilung und der Versand der offiziellen Anmeldebestätigungen sollen zu Beginn der kommenden Woche erfolgen, wenn die endgültige Anmeldezahl feststeht. „Dennoch haben wir schon heute die anmeldenden Eltern über den Fortbestand der Schule informiert und auf die nächsten Schritte hingewiesen“, so Geukes. Halles Bürgermeister Thomas Tappe lobt angesichts des vorzeitig erreichten Anmeldeziels das große Engagement von Schule, Stadtverwaltung, Politik und Bürgerschaft: „Ganz viele Menschen haben ihr Bestes für den Erhalt der Gesamtschule Halle gegeben. Zusammen ist es gelungen, die vielen Vorzüge der Schule sichtbar zu machen. Mein besonderer Dank gilt den Eltern, die mit ihrer Anmeldung einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Haller Schullandschaft geleistet haben.“
Darüber hinaus lobt Tappe die gute Zusammenarbeit mit Schulministerium NRW und Schulbehörde, die mit ihrer Genehmigung von zusätzlichen Anmeldeterminen in den vergangenen Jahren sowie der jetzt vorgezogenen Anmeldewoche den Fortbestand der Schule erst möglich gemacht haben. „Der enge Austausch mit der Bezirksregierung in Detmold ist essenziell, um den schwierigen Prozess, in dem wir uns befinden, zu meistern. Wir sind in Detmold mit unseren Wünschen, Sorgen und Ideen immer auf offene Ohren gestoßen“, so Tappe.
Weitere Informationen zu den finalen Ergebnissen der Anmeldewoche folgen.