News

Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 24.06.2025

Neugierig, aufgeregt, gut gelaunt



Kennenlernnachmittag für den neuen 5. Jahrgang an der Gesamtschule Halle (Westfalen)

Am vergangenen Montagnachmittag war es endlich so weit: Die Gesamtschule Halle (Westf.) öffnete ihre Türen für die 144 zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler sowie deren Familien. Unter dem Motto „Ankommen und wohlfühlen“ fand der traditionelle Kennenlernnachmittag statt, der einen ersten Einblick in das neue schulische Umfeld ermöglichen sollte – und gleichzeitig Raum für Begegnung, Austausch und erste Freundschaften bot.

Schon beim Eintreffen auf dem neu gestalteten Schulhof war die Aufregung der Kinder deutlich zu spüren. Begrüßt wurden sie herzlich von dem Schulleiter Matthias Geukes, der Abteilungsleiterin Katrin Laubenstein, den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern sowie engagierten Patenschülerinnen und -schülern der höheren Klassen. Frau Laubenstein hieß die neuen Schülerinnen und Schüler mit warmen Worten willkommen: „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“

Einblick ins neue Klassenzimmer – und in den Schulalltag

In ihren neuen Klassen machten sich die Kinder gemeinsam mit ihren neuen Klassenleitungen auf den Weg in ihre zukünftigen Klassenräume. Dort standen spielerische Kennenlernaktivitäten im Mittelpunkt: Namensspiele, erste Gruppenaufgaben und eine kreative Bastelaktion zur Gestaltung der persönlichen Klassenzimmer sorgten für eine herzliche und entspannte Atmosphäre. Auch erste organisatorische Informationen wie Materiallisten wurden kindgerecht vermittelt.

Ein starkes Netzwerk für einen gelungenen Start

Ein gelungener Schulstart braucht Vertrauen, Orientierung und starke Partnerschaften. Deshalb setzt die Gesamtschule Halle (Westf.) nicht erst am Kennenlernnachmittag, sondern bereits im Vorfeld auf einen Austausch mit den umliegenden Grundschulen. Die bisherigen Einblicke in die Lernwege, Interessen und Stärken der Kinder sowie der Austausch mit den Lehrkräften der vierten Klassen bieten eine wertvolle Grundlage, um den Übergang individuell und behutsam zu gestalten. Der Schulleiter Matthias Geukes meint: „Unsere Klassenlehrkräfte sind für diesen Jahrgang bestens vorbereitet.“

Während die Kinder erste Eindrücke im Klassenraum sammelten, bot sich für die Eltern die Gelegenheit zum Austausch. Bei Kaffee und Kuchen im Elterncafé kamen sie mit Lehrkräften und Mitgliedern der Schulleitung ins Gespräch. Themen waren u.a. das pädagogische Konzept, Fördermöglichkeiten oder Vorbereitungen auf das nächste Schuljahr. 

Besonders positiv wurde auch das Patensystem aufgenommen: Erfahrene Schülerinnen und Schüler der höheren Jahrgänge begleiten die neuen Fünftklässler in den ersten Wochen, helfen beim Zurechtfinden im Schulalltag und stehen als verlässliche Ansprechpartner zur Seite – ein weiterer Baustein für ein sicheres und herzliches Ankommen.

Der erste Schritt ist gemacht

Zum Abschluss versammelten sich alle noch einmal auf dem Schulhof für ein beeindruckendes Foto des gesamten Jahrgangs auf dem neuen Schulhof – ein bewegender Moment, der nicht nur Kinderaugen zum Leuchten brachte.

Mit vielen neuen Eindrücken, etwas weniger Aufregung und ganz viel Vorfreude auf den ersten Schultag verließen die zukünftigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler die Schule. Der Kennenlernnachmittag hat gezeigt: An der Gesamtschule Halle (Westf.) wird wohlfühlen, wachsen und wirksam sein groß geschrieben – und der Übergang in einen neuen Lebensabschnitt bestmöglich begleitet.