News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 03.11.2022MINT-Mitmachtag am 12.11.22

Liebe Schulgemeinschaft,
wir laden herzlich zum (kostenlosen)
MINT-Mitmachtag am Carl-Miele-Berufskolleg in Gütersloh
ein, der am
Samstag, den 12. November 2022 von 9.30 – 16.00 Uhr
stattfindet.
Das Programm sieht auch dieses Jahr mit Angeboten zum Anfassen, zum Experimentieren und Bühnenshows mitreißend und abwechslungsreich aus.
Schaut selber unter www.prowi-gt.de/mmt nach!
Wir bieten einen kostenlosen Bus von Halle nach Gütersloh und zurück an, der um 9.25 Uhr vor der Gesamtschule losfährt und um 15.30 Uhr wieder in Halle ist.
Es sind noch Plätze frei!
Wer mitfahren möchte, meldet sich bitte bei den Klassenlehrer:innen oder schreibt eine kurze Mail mit dem Stichwort MINT-Mitmachtag, Name, Klasse und Anzahl der Personen an .
Wir freuen uns auf diesen Tag!
Die Fachschaft Naturwissenschaften
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 13.09.2022Schulfest am 16.09.22

Die Gesamtschule Halle (Westf.) feiert euch und sich!
Am Freitag, 16.09.2022, beginnt um 15 Uhr ein Fest an unserer Schule, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Drei Stunden lang wollen wir mit euch und Ihnen feiern, dass es unsere Schule und unsere Schülerinnen und Schüler gibt.
Die Lernenden aller Jahrgänge haben Angebote entwickelt, die sich von Geschicklichkeitsspielen über sportliche Wettkämpfe bis hin zu kulinarischer Versorgung erstrecken.
Wir freuen uns auf euch und Sie!
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 13.09.2022Der Haller Umweltmarkt? Wir sind dabei!

Am Sonntag 11.9. trafen sich einige SchülerInnen und LehrerInnen der Gesamtschule Halle an der Remise, um den Haller Umweltmarkt mitzugestalten.
Der naturwissenschaftliche WP-Kurs des 7. Jahrgangs lud die BesucherInnen ein, ihre Müllsortierkenntnisse zu prüfen. Häufiges Stirnrunzeln trat beim Zuordnen von Gummis ein. Der Ergänzungsstundenkurs ,,Umweltschutz und Nachhaltigkeit” des 10. Jahrgangs regte an, Gewohnheiten hinsichtlich der Nachhaltigkeit zu überdenken, indem er seine Plakate zum Einfluss der Menschheit auf die Natur erklärte und in der Schülerschaft gesammelte Umwelttipps und Zukunftswünsche verteilte. Ebenfalls in diesem Sinn wurden die vom Q2-Physikkurs bestimmten Energieverbrauchswerte diverser elektrischer Geräte diskutiert. Das Fazit des Kurses: schaltet Geräte komplett aus, der Stand-by-Modus ist überraschend energiehungrig. Ein Vogel-Memory fand Anklang bei Groß und Klein: ein junger Ornithologe hätte es gerne glatt mitgenommen. Die Erhöhung des Meereswasserspiegels durch Gletschereisschmelze und Wärmeausdehnung des Wassers wurde durch Modellexperimente und Prognosekarten anschaulich dargestellt. Unsere Nachfahren in Halle (Westfalen) werden es zum Meer nicht mehr weit haben, wenn Rheine und Warendorf unter Wasser liegen – aber erst in 500 Jahren.
Herr Kahlert, Frau Kohlmann und Frau Borghini betreuten das Programm und bedanken sich herzlich bei allen SchülerInnen, die mitgemacht oder beigetragen haben: Emil, Fridolin, Jakob, Jonathan, Julie, Leni, Lina, Luke, Matteo, Rouaa, Tom, WP-Kurs NW-7, Ergänzungsstundenkurs NW-10, 10c, 10d und alle Physikkurse der Oberstufe. Unser Stand war über den gesamten Zeitraum dank euch Standort zahlreicher angeregter Gespräche und guter Stimmung. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Sandrine Borghini





News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 24.08.2022Hitzefrei am Nachmittag des 25.08.2022

Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen haben sich die Räume der Gesamtschule so aufgeheizt, dass am Donnerstag, 25.08.22, der Unterricht für die Jahrgänge 5 bis 10 um 13:05 Uhr endet.
Kinder, die mit dem Bus nach Hause fahren und zum Mensaessen angemeldet sind, können ab 12:45 Uhr zum Essen in die Mensa gehen. Kinder, die mit dem Rad oder zu Fuß nach Hause kommen, gehen ab 13:05 Uhr essen.
Für die Jahrgänge der Oberstufe gibt es kein Hitzefrei. Für sie findet Unterricht nach Plan in den kühlsten Räumen der Schule statt.
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 23.08.2022Die AGs an der Gesamtschule Halle im Überblick

Auf der Seite AG-Angebot könnt ihr euch / können Sie sich nun einen Überblick über das aktuelle Angebot an AGs an der Gesamtschule Halle (Westf.) verschaffen. Zudem berichten Schülerinnen und Schüler aus den bisherigen AGs.
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 22.08.2022Die neuen 5. Klassen stellen sich vor

Hund oder Katze? Ketchup oder Mayo? Berge oder Meer?
Damit ihr euch / Sie sich ein besseres Bild von unserem Jahrgangsteam 5 machen könnt / können, wurden drei Videos erstellt, in denen jede Klassenleitung einige Fragen beantwortet.
Dazu findet ihr / finden Sie Fotos von der Einschulungsfeier am 10.08.22.
5a

5b

5c

News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 15.08.2022Bericht von einem außergewöhnlichen Praktikum

Mein Praktikum in der sächsischen Schweiz
Praktikum. Dieses Wort löst viele Reaktionen bei Schülern aus, egal in welche Klasse sie gehen. Die einen freuen sich darüber, da sie einen Blick in einen Beruf werfen können und eine kurze Pause vom Unterricht bekommen, andere stöhnen innerlich auf, weil sie sich jetzt mit Bewerbungsschreiben auseinandersetzen und einen möglicherweise interessanten Beruf finden müssen. Und manche haben das Problem, dass sie zwar zu einem Beruf tendieren, der aber nicht in Halle und Umgebung vertreten ist.
Dies war auch mein Problem. Mein Interessengebiet liegt im Biologischen und Naturwissenschaftlichen. Außerdem wollte ich schon immer wissen, wie man im Nationalpark arbeitet. Also bewarb ich mich eben dort, ohne wirklich mit einer Zusage zu rechnen. Umso überraschter war ich, als eben doch eine kam: Vom Nationalpark Sächsische Schweiz, in der Abteilung Umweltbildung. Das Angebot war großartig und ich hatte sogar die Möglichkeit, in einer günstige WG zu übernachten, die extra für freiwillige Mitarbeiter gedacht war.
Nun musste ich nur noch mit meinem Beratungslehrer sprechen, da es eigentlich hieß, dass man das Praktikum nur in einem begrenzten Radius machen sollte, da es während der Zeit auch Praktikumsbesuche geben würde. Doch mein Beratungslehrer setzte sich für mich ein und letztendlich entschieden wir uns, den Besuch per Videokonferenz zu machen.
Zum Glück, denn diese zwei Wochen waren unglaublich! Ich habe so viel über die Natur und die Sächsische Schweiz erfahren. Ich musste meine Ängste und Sorgen überwinden und habe dadurch Erfahrungen gemacht, die ich sonst verpasst hätte. Klettern im Sandsteingebirge, Übernachtungen im Freien und diese unglaublichen Sonnenuntergänge zum Beispiel.
Also sucht ruhig auch außerhalb nach Praktikumsplätzen, solange ihr die Möglichkeit habt, dort auch hinzukommen. Wer weiß, vielleicht leben ja Verwandte in der Nähe. Wenn ihr offen mit euren zuständigen Lehrern kommuniziert, wird sich sicher eine Lösung finden, die die Distanz überwindet.
Emma Bölle, Q1



News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 15.08.2022Gesamtschule Halle beim Tag des Sports

Am Samstag, 13.8.2022, beteiligte sich unsere Schule am Haller Tag des Sports.
Zwischen zahlreichen Bewegungsangeboten sorgten unsere Abiturienten und unser Förderverein für das leibliche Wohl der Besucher. Die Abikasse füllte sich mit Einnahmen aus dem Verkauf klassischer Bratwurstbrötchen und bei der Hitze willkommenem Eistee. Auch erfrischend war der leckere Quark mit geschmacksvollen Erdbeeren des Fördervereins. Zusätzlich informierte Herr Krone über den Sport-Leistungskurs, der zum 2. Mal mit unserem Standnachbarn, dem Kreisgymnasium, durchgeführt wird. Die Bilder belegen die gute Laune und entspannte Atmosphäre des Events. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Sandrine Borghini



News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 29.06.2022Neue Informationen zu den SchülerTickets

Die nachfolgenden Informationen hat die Gesamtschule Halle (Westf.) von der OWL Verkehr GmbH bezüglich der SchülerTickets erhalten:
Bestandteil der 9- Euro-Ticket-Aktion sind alle Schülertickets, dementsprechend auch SchulwegTickets. Für die Monate Juni bis August können die Schülerinnen und Schüler den Nahverkehr bundesweit nutzen. Sofern je nach Ticketgattung keine Ticketausgabe im Juli erfolgt, können sich die Schüler ein 9-Euro-Ticket kaufen. Informationen rund um die 9-Euro-Ticket-Aktion erhalten Sie auf unserer Internetseite: https://teutoowl.de/9euroticket.
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 22.06.2022Materialien im kommenden Schuljahr

Damit Ihr Kind nach den Sommerferien im Schuljahr 2022/23 alle erforderlichen Materialien dabei hat, entnehmen Sie bitte folgenden Dokumenten, welche Ihr Kind benötigt.