News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 13.11.2021Zusatzfahrten der Linien 89 und 148
Es wurden folgende Zusatzfahrten der Linie 89 und der Linie 148 seitens des Busunternehmens umgesetzt:
- 148006 – Abfahrtszeit 13.15 Uhr – gültig ab 10.11.2021
- 148010 – Abfahrtszeit 15.45 Uhr – gültig ab 10.11.2021
- 89027 – Abfahrtszeit 13.15 Uhr – gültig ab 15.11.2021
- 89037 – Abfahrtszeit 15.45 Uhr – gültig ab 15.11.2021 (nur bis Haltestelle Tappe!)
Alle Abfahrtszeiten gelten ab der Gesamtschule.
Die Fahrten werden zunächst bis Ende des Schulhalbjahres durchgeführt.
Zu den anderen angefragten Fahrten hat die Stadt Halle bislang kein Angebot erhalten.
Sobald ein Angebot seitens des Busunternehmens vorliegt und die Zusatzfahrten umgesetzt werden können, wird die Stadt Halle diese entsprechend bekannt geben.
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 09.11.20213G-Regelungen zum Elternsprechtag
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!
Für den Elternsprechtag in dieser Woche wird ab Donnerstagmittag ausschließlich der Haupteingang geöffnet sein. Ab ca. 15:30 Uhr und 8:30 Uhr werden dort zwei Kolleg*innen sitzen und den G-Status (Geimpft, Genesen, Test höchstens 48 Std.) von Eltern und Schüler*innen, die das Haus betreten, kontrollieren.
Bitte bringen Sie zusätzlich Ihren Personalausweis mit!
Mit freundlichen Grüßen
Almuth Burkhardt-Bader
– Schulleiterin –
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 28.10.2021Neue Maskenregelung ab 02.11.2021
Das Land NRW lockert die Regeln zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Schule zum 02.11.21.
Konkret bedeutet das für den Schulalltag der Schülerinnen und Schüler dann Folgendes:
- Es ist keine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen mehr vorgesehen, solange die Schülerinnen und Schüler in Klassen- oder Kursräumen auf festen Sitzplätzen sitzen.
- Befinden sich die Schülerinnen und Schüler nicht an einem festen Sitzplatz, suchen sie ihn auf oder verlassen sie ihn, besteht weiterhin die Pflicht zum Tragen einer Maske.
- Das Tragen von Masken auf freiwilliger Basis ist weiterhin zulässig.
- Für Lehrkräfte, Betreuungskräfte und sonstiges Personal entfällt die Maskenpflicht im Unterrichtsraum, solange ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu den anderen Personen im Raum eingehalten wird.
- Im Außenbereich der Schule besteht auch weiterhin für alle Personen keine Maskenpflicht.
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 28.10.2021Neue Busfahrpläne ab 02.11.2021
Für verschiedene Buslinien liegen aktualisierte Fahrpläne sowie eine Liste mit Änderungen vor.
Konkret handelt es sich um Fahrpläne für die Linien
Aktuelle Busfahrpläne gibt es auch auf der Homepage der TWV unter: https://www.twv-bus.de/de/strecken/linienuebersicht.
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 26.10.2021Extra-Zeit zum Lernen – Wir sind dabei!
Versäumtes nachholen, Inhalte vertiefen, Defizite ausräumen: Schülerinnen und Schüler unserer Schule gingen auch während der Herbstferien „zur Schule”.
Um die Auswirkungen der Pandemie / des Homeschoolings auf die Lernentwicklung der Schüler*innen abzufedern, hat die Landesregierung NRW das Programm „Extra-Zeit zum Lernen NRW“ gestartet.
Auch wir haben unseren Schüler*innen eine Extra-Zeit zum Lernen angeboten. Sie fand in der zweiten Woche der Herbstferien, täglich von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr, in den Räumen unserer Schule statt. Die Teilnahme sollte die Schüler*innen nicht nur fachlich weiterbringen – Bewegung, Spaß und Spiel fanden selbstverständlich auch statt.
Die Extra-Zeit zum Lernen wurde in Form von Workshops durchgeführt, die von Lehrkräften unserer Schule übernommen wurden. In den Workshops „Was haben Haustiere mit Mathe zu tun?“ und „Make Fotostorys and Filmscenes“ wurden die Grundlagen in Englisch und Mathematik wiederholt bzw. gefestigt. An jedem Tag fand jedoch auch eine Einheit „Bewegung, Spaß und Spiel“ statt.
Silke Rache, Didaktische Leiterin
Foto_Zusammenfassung_Homepage Fotostory_Homepage
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 07.10.2021Café PAUSE wieder eröffnet – von uns für euch!
Unser Schulkiosk ist endlich wieder auf – und schon ein Renner! Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 9d sorgen dafür, dass ihr alle rasch und freundlich bedient werdet.
Von montags bis freitags erhaltet ihr in der ersten und zweiten Pause die beliebten Käsestangen, die Schoko-Hörnchen und Milchzöpfe. Wir beziehen die Produkte von der Handwerksbäckerei Welpinghus, die für ihre hochwertigen Backwaren bekannt ist und uns die Waren tagesfrisch um 7.00 Uhr morgens anliefert.
Äpfel, Bananen und Mandarinen geben euch den nötigen Vitaminschub. Die lokale Mosterei Barteldrees bringt uns Mineralwasser und Apfelschorle und ein Multivitamingetränk von Herstellern aus der Nähe.
Wir brauchen viel Kleingeld. Bitte zahlt möglichst passend!
Mehr Auswahl nach den Herbstferien
Nach den Herbstferien planen wir, das Sortiment zu erweitern. Lasst euch überraschen! Schaut regelmäßig vorbei!
Kein Müll – wenig Umverpackung
Da wir Müll vermeiden möchten, erhaltet Ihr unsere Waren ohne Servietten oder andere Umverpackung.
Sauberkeit und Hygiene
Damit alles sauber und hygienisch abläuft, desinfizieren die Teams ihre Hände mehrmals, tragen Einmal-Handschuhe, die sie in jeder Pause wechseln und benutzen Schürzen. Von Herrn Wedegärtner sind alle Einsatz-Teams offiziell belehrt worden, worauf beim Verkauf von Lebensmitteln sonst noch zu achten ist, damit wir alle gesund bleiben.
Café PAUSE ist ein Lern- und Bildungsprojekt.
Unser Café PAUSE ist ein pädagogisches Projekt, das nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet ist! Die Preise sind nahezu Selbstkostenpreise. Eventuelle Überschüsse fließen zurück in das Café PAUSE für weitere Anschaffungen und pädagogische Aktionen.
Von uns für Euch!
Großes Danke
Frau Fries, Frau Girgin und Herr Wedegärtner als Leitungsteam bedanken sich schon jetzt bei den Verkauf-Teams der 7a und 9d für ihre absolut zuverlässige und hervorragende, ehrenamtliche Arbeit, die sie bis Ende Januar 2022 verbindlich zugesagt haben. Auch bedanken wir uns bei David aus der 5a, der bereits frühmorgens regelmäßig mitarbeitet. Was wären wir ohne das Team Sekretariat? Danke für die vielfältige Unterstützung!
Es ist eine Freude, mit euch allen zu arbeiten! Und es ehrt euch!
Wir möchten uns auch ausdrücklich bei Frau Strathmann-Paulun bedanken, die nun pensioniert ist! Sie hat als Lehrerin das Café PAUSE an unserer Gesamtschule aufgebaut und ins Rollen gebracht. Dafür hat sie viel Extra-Zeit eingesetzt. Ohne sie und ihre Teams hätten wir die Wieder-Eröffnung nicht so schnell und so gut geschafft!
Und zum Schluss sagen wir euch als Kundinnen und Kunden ein herzliches Dankeschön! Fast jeden Tag waren wir ausverkauft.
Bitte, bleibt uns treu!
Mitmachen bei Café PAUSE
Wir haben schon jetzt viele Anfragen von weiteren Schülerinnen und Schülern erhalten, die beim Café PAUSE mitmachen wollen. Das ist super! Wir brauchen euch!
Nach den Herbstferien erfahrt ihr, wie ihr euch beteiligen könnt.
Preisliste
Hier könnt ihr die aktuelle Preisliste herunterladen.
Euch allen wünschen wir nun richtig schöne Ferien!
Auf Wiedersehen! Ihr hört von uns!
Euer Café PAUSE-Team
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 21.09.2021Kreidekunst zum Weltkindertag
Die Gesamtschule Halle hat sich am Montag, den 20.09.2021 bei dem Projekt von UNCIEF und dem Kinderhilfswerk zum Weltkindertag besonders kreativ gezeigt. Diese riefen unter dem Motto „Kinderrechte jetzt“ zum Mitmachen auf und wir als Gesamtschule Halle haben in Kooperation mit dem Haller Kreisfamilienzentrum und allen anderen Schulen in Halle mitgemacht. Es wurden von unserem 5. und 6. Jahrgang – zu der von UNIFEF beworbenen Aktion #wiestarkwäredasdenn – bunte Kreidebilder auf den Schulhof gemalt und so für die Belange und Rechte als Kinder eingestanden.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben ein breites Feld an Wünschen abgedeckt: Klimaschutz, Rassismus, Antisemitismus, Bildung, uvm. Die Kinder haben somit ein Zeichen gesetzt und hatten jede Menge Spaß in der Ausführung.
Hauptorganisatorinnen an der Gesamtschule: Valeska Szitnick, Natalie Dück & Anna Hecker
Anna Hecker
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 09.09.2021Endlich der ersehnte Abschluss – und dann?
Die Corona-Zeit beeinflusst das Leben der Jugendlichen massiv – gerade in einer Phase, in der sie ihren Platz in der Welt suchen. Wie geht es denen, die während der Pandemie die Schule verlassen und an anderer Stelle neu beginnen?
Die „Spiegel“-Reportage „Junge Erwachsene in der Pandemie …“ zeigt auf, wie es drei ehemaligen Gesamtschüler*innen nach ihrem Abschluss 2021 an unserer Schule ergangen ist.
(mit freundlicher Genehmigung von spiegel.de)
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 27.08.2021Zooausflug nach Osnabrück mit der IK
Die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Deutschgruppe sind am vergangen Mittwoch, den 26.08. in Begleitung von Anna Hecker und Jutta Kohlmann in den Zoo nach Osnabrück gefahren.
Für einige Schülerinnen und Schüler war es der erste Besuch in einem Zoo und somit auch der erste Kontakt zu Tieren, die für gewöhnlich einen anderen Lebensraum als Deutschland haben. Die Kinder haben neben aller Begeisterung aber auch die Haltung der Tiere kritisch hinterfragt und einen guten Eindruck über den Lebensraum „Zoo“ erhalten.
Die Zoorallye hat den Besuch abgerundet und die Kinder konnten in leichter Sprache einen Großteil der Tiere näher kennenlernen. Das Lächeln in ihren Augen hat uns definitiv gezeigt, dass es ganz wichtig ist, Schülerinnen und Schülern mit geringen Deutschkenntnissen auch Angebote zur Sprachförderung zu liefern, die außerschulisch stattfinden.
Es war rundum ein gelungener und spaßiger Tag mit ganz viel Sonnenschein – so, wie man es sich wünscht.
Anna Hecker
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 24.08.2021Erinnerung: 3G-Regel auch für Elternveranstaltungen
Wir möchten daran erinnern, dass auch an der Gesamtschule Halle die aktuelle 3G-Regel gilt.
Das bedeutet konkret, dass Eltern und Erziehungsberechtigte, die z.B. an Klassenpflegschaftssitzungen teilnehmen möchten, eine gültige Test- bzw. Genesungsbescheiningung oder ein Impfzertifikat vorlegen müssen. Andernfalls muss die Teilnahme leider verweigert werden.
Davon unberührt sind zudem die gewohnten Masken- und Abstandregeln gültig.






































