News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 18.04.2019„Wir sind die Juden aus Breslau“
Am Mittwoch, 15.5.2019 besuchte der gesamte 9. Jahrgang der Gesamtschule Halle (Westf.) den Film „Wir sind die Juden aus Breslau“, der morgens im Kino Bambi & Löwenherz in der Gütersloher Weberei gezeigt wurde. Im Film werden 14 Personen näher vorgestellt, die aus der Stadt Breslau (heute polnisch Wroclaw) stammen und auf jeweils unterschiedliche Weise die Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten und den Holocaust überlebt haben. Oftmals sind es die einzigen Überlebenden einer großen Familie. Unter die Haut gingen die Bilder aus den Konzentrationslagern, die während des Filmes gezeigt wurden. Fassungslosigkeit machte sich angesichts der unvorstellbaren Verbrechen, die in deutschem Namen begangen wurden, breit, die Stimmung war angesichts der Thematik und der Bilder unter den Schülerinnen und Schülern, aber auch den begleitenden Lehrerinnen und Lehrern gedrückt. Vor und nach dem Film stand der Filmemacher Dirk Szuszies den Kinobesuchern Rede und Antwort, dabei machte er sehr deutlich, wie er die aktuelle politische Lage in Deutschland einschätzt. Es gehe darum, so der Filmschaffende, sich für Demokratie und gegen Hass zu positionieren. Dazu habe er diesen Film erstellt. Entscheidend sei auch der Gedanke gewesen, die heute noch lebenden Überlebenden als Zeitzeugen zu Wort kommen zu lassen.
Im Anschluss machten sich die Schülerinnen und Schüler in Gütersloh auf die Suche nach den Stolpersteinen, die in der Innenstadt daran erinnern, aus welchen Häusern Menschen vertrieben und in den Tod geschickt wurden.
Insgesamt ein Tag, der für alle eindringlich und nachdenkenswert gewesen ist.
Von Thomas Brocksiek
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 12.04.2019BewerberInnen als Lehrkraft
Sie möchten sich bei uns als Lehrkraft bewerben?
In der vorliegenden Broschüre möchten wir uns kurz vorstellen und Ihnen einen Überblick über Ihr potenzielles neues Arbeitsumfeld geben:
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 12.04.2019Die Internationale Klasse erkundet Bielefeld
Kurz vor den Osterferien fuhr die Internationale Klasse in Begleitung von Daniel Keller, Linda Lehmann und Anna Hecker nach Bielefeld.
Die erste Station war die Sparrenburg. Die Schülerinnen und Schüler beantworteten dort in Kleingruppen viele Fragen und konnten somit in die Geschichte der Sparrenburg einsteigen.
Die zweite Station führte uns zur Schüco-Arena. Dort machten wir eine Führung durch das Stadion und erhielten spannende Einblicke auf die Tribünen, in den VIP-Bereich, in die Kabinen und in das Museum. Außerdem konnten wir auf das Dach des Stadions und hatten bei strahlendem Sonnenschein einen tollen Ausblick auf die Stadt. Die Kinder hatten viele Fragen vorbereitet, die sie ganz wissbegierig stellten. Abschließend durften wir auf dem Trainingsgelände, direkt hinter dem Stadion, noch ein wenig Fußball spielen.
Die Kinder hatten großen Spaß und empfanden den Tag als riesige Bereicherung. Insgesamt war es also ein sehr schöner, interessanter und lustiger Tag in der Gruppe!
Daniel Keller, Linda Lehmann und Anna Hecker
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 11.04.2019Erfolgreiche Fußballerinnen
Die Gesamtschule Halle hat am Mittwoch den „1. FSV Schulturnier Cup“ in Gütersloh gewonnen. Auf der Sportanlage „Leichtathletikzentrum Nord“ bezwang das Team um Spielführerin Elanur Topal im Finale die 3. Gesamtschule Gütersloh mit 1:0.
Nachdem die Haller Schülerinnen die Vorrunde mit drei Siegen und einem Unentschieden erfolgreich abgeschlossen hatten, setzten sie sich im Halbfinale mit 2:0 gegen die Gesamtschule Schloß Holte durch. Emilja Spasovki und Elanur Topal trafen jeweils aus spitzem Winkel und sicherten ihrer Mannschaft so den Einzug ins Finale. In diesem musste die Haller Auswahl lange zittern, ehe sie endlich jubeln durfte: Vanessa Dworrak, mit vier Treffern beste Torschützin der Mannschaft, setzte zunächst einen Strafstoß ans Lattenkreuz, ehe Nele Schlingmann per Direktabnahme den umjubelten Siegtreffer erzielte. Für die zwölf Mädchen aus den Jahrgängen fünf und sechs gab es bei der anschließenden Siegerehrung einen großen Pokal, den es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt.
Folgende Schülerinnen habend die Gesamtschule Halle beim „1. FSV Schulturnier Cup“ vertreten: Tuana Satir, Iktmal Rasho, Emilja Spasovki, Adelina Loshaj, Eftychia Botsiou, Alina Schönemann, Vanessa Dworrak, Elanur Topal, Celina Klack, Rouaa Eltmery, Leni Johannknecht und Nele Schlingmann. Begleitet wurde das Team von den Lehrern Fabian Piasecki und Daniel Keller.
Daniel Keller
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 09.04.2019Ausflug zum Teutolab Chemie
Der 9. Jahrgang besuchte das Teutolab Chemie zum Thema Milch. Einen Vormittag lang durften die Schülerinnen und Schüler im Labor in der Universität Bielefeld experimentieren.
Die Schülerinnen und Schüler testeten an der ersten Station den Geschmack, den Geruch und das Aussehen unterschiedlicher Milchsorten von Rohmilch über 0,1 fetthaltige Milch und Sojamilch zu laktosefreier Milch. Außerdem wurden Laktase Tabletten auf ihre Wirkung hin überprüft. Auch die selbsthergestellte Lotion überzeugte unsere Schülerinnen und Schüler. Die Lotion durfte selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.
An der zweiten Station stellten die Schülerinnen und Schüler Butter aus Sahne her. Die selbstgemachte Butter wurde natürlich auf frischem Baguette verkostet. Milch wurde auch unter dem Mikroskop betrachtet und Fetttröpfchen wurden identifiziert. Des weiteren wurde Milch als natürlicher Rohstoff genutzt um einen Kunststoffersatz herzustellen, so wie es in der Nachkriegszeit gemacht wurde um Knöpfe herzustellen.
Die Station drei diente dem quantitativen Nachweis von Inhaltsstoffen von unterschiedlichen Milchsorten. Im Vergleich konnten die Schülerinnen und Schüler dann die Milchsorten zuordnen.
Es war ein schöner, interessanter und experimentell geprägter chemischer Vormittag mit viel neuem Wissen über Milch.
Das ZDI hat diesen tollen Tag gesponsert.
Franziska Johansson
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 18.03.2019Klimawandel und Umweltschutz beschäftigen Fünftklässler
Die Klasse 5d hat sich im Religionsunterricht mit Frau Irmer viele Gedanken zum Thema Klimawandel und Umweltschutz gemacht und diese auf ausdrucksstarken Plakaten dargestellt. Besonders beschäftigt hat die Kinder die Verschmutzung der Meere durch Plastik und Mikroplastik, aber auch der Zusammenhang von hohem Fleischkonsum, Massentierhaltung und der Abholzung der Regenwälder. Da einige Kinder und ihre Familien schon viel für den Umweltschutz tun, konnten gute Ideen für den eigenen Alltag ausgetauscht werden. Zum Thema Vermeidung unnötigen Verpackungsmülls wurden zum Beispiel ganz konkrete Tipps gegeben, wo in Halle und näherer Umgebung Lebensmittel oder auch Tierfutter unverpackt verkauft werden. Das hohe Engagement der Kinder bei dieser Unterrichtseinheit zeigt, dass für sie der Schutz der Umwelt eine Herzensangelegenheit ist.
C. Irmer
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 28.02.2019Wir wünschen allen ein schönes langes Wochenende!
Wir wünschen allen Schülerinnen, Schülern und Eltern ein erholsames langes Wochenende – wir sehen uns am Mittwoch, den 06.03.2019 wieder.
(Bildquelle: https://flic.kr/p/PSnKCL)
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 24.02.2019Erinnerung: Anmeldungstermine der Gesamtschule Halle (Westf.)
Wir möchten Sie noch einmal an die anstehenden Anmeldungstermine der Gesamtschule Halle (Westf.) erinnern.
Die Termine lauten:
- Montag, 25.02.2019 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Dienstag, 26.02.2019 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 18 Uhr
- Mittwoch, 27.02.2019 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Donnerstag, 28.02.2019 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Zur Anmeldung, zu der sich Eltern im Sekretariat melden, müssen
- das Halbjahreszeugnis mit Übergangsempfehlung,
- die Geburtsurkunde und
- der Anmeldeschein
mitgebracht werden.

Falls Sie unseren Tag der Offenen Tür am 01.12.2018 nicht haben besuchen können, bietet Ihnen unsere Bildergalerie einen Eindruck unseres Schullebens.
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 24.02.2019„Von Elvis bis …“
Gitarrenklänge ertönen zum 3. Mal in der Gesamtschule Halle Westfalen
Wenn in der Gesamtschule Halle Westfalen Bluesklänge zu hören sind, dann ist der gerade einmal 22 – jährige Malte Wollenburg im Haus. Der junge Bluesgitarrist, Schüler der Blueslegende Tom Vieth, präsentierte am 21.02.2019 zum 3. Mal seine beeindruckende Gitarrensammlung, um den Schülerinnen und Schülern des 7. Jahrgangs dieses besondere Instrument vor allem akustisch, aber auch begleitet durch unterschiedliche Informationen zum Aufbau, zum Baujahr und durch kleine Anekdoten näherzubringen. So konnten die Schülerinnen und Schüler u.a. eine ES-125t von Gibson aus dem Jahre 1958, eine epiphone coronet von 1964 und eine Gibson ES-345 von 1976 bestaunen.
Einen Höhepunkt der Veranstaltung bildete das Zusammenspiel zwischen Pepe Heinemann am Schlagzeug und Malte Wollenburg. Pepe, Schüler des 7. Jahrgangs, reagierte spontan, als er gefragt wurde, ob er den Gitarristen begleiten wolle. So kamen die Schülerinnen und Schüler in den Genuss einer Bluesimprovisation in G-Dur.
Auf Wunsch einer Schülerin spielte Wollenburg einen Titel von Elvis Presley und knüpfte so unmittelbar an die aktuelle Unterrichtsreihe „Von Elvis bis …“ an. Die Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich begeistert und belohnten den jungen Musiker durch einen kräftigen Applaus.
Katrin Laubenstein
News
Geschrieben von Redaktion Gesamtschule am 21.02.2019Kooperationsvertrag mit dem AFM Oerlinghausen
Die Gesamtschule Halle (Westf.) hat einen Kooperationsvertrag mit dem Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen abgeschlossen.
Dadurch wird sichergestellt, dass die museumspädagogischen Angebote des Freilichtmuseums optimal mit dem Lehrplan der Gesamtschule in Einklang gebracht werden können. Zudem erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, auch in der Schule Unterricht mit Museumspädagogen aus Oerlinghausen erleben zu können.
Lesen Sie hier den Bericht aus dem Haller Kreisblatt vom 15.02.2019:
(Mit freundlicher Genehmigung des Haller Kreisblattes. Bildquelle: AFM Oerlinghausen)









































