Umgestaltung des Schulhofs – Bauabschnitt 3

Die dritte Phase der Umbaumaßnahmen auf dem Schulhof 3 ist im vollen Gange. Neugierig?

Aktuelles

Zurzeit laufen die Vorarbeiten mit großen Maschinen. Es werden Büsche entfernt, Steine und Baustämme positioniert, Böden umgemodelt und für Bepflanzungen vorbereitet, und die Grundlagen für den Seilgarten angelegt.

Unterstützung durch einzelne Helfer:innen ist jederzeit möglich in Form von kleineren Tätigkeiten. Kommt spontan vorbei und fragt, was gerade anliegt!

Wir suchen auch noch dringend 7 Schubkarren für vorbereitende Arbeiten ab dem Montag 5. Mai.

Im Hintergrund wird der große gemeinschaftliche Baueinsatz für Freitag 9.5. (ab 13:30) und Samstag 10.5. (ab 9:00) geplant.

Unterstützungsmöglichkeiten

Mögliche Wege, sich für den neuen Schulhof zu engagieren, sind:

  • Hilfe bei den Vorarbeiten (bis zum 11.5.): jeweils wenige Personen pro Tag, die im Laufe des Tages vorbeikommen, um zuzuarbeiten. 
  • Unterstützung beim Baueinsatz am Freitag 9.5. (ab 13:30) -Samstag 10.5 (ab 9:00):
    Es geht hier um das Bauen von Holzbänken, Pflastern, Rindenmulchverteilen – viele unterschiedliche Aufgaben warten auf helfende Hände, Vorerfahrung kann nützlich sein, ist aber absolut keine Voraussetzung. Hier kommen hoffentlich so viele fleißige Menschen zusammen, dass wir zu jeder Zeit 50+ Personen auf der Baustelle haben. Bei den beiden ersten Höfen hat das schon super geklappt, Schulhof 3 ist der größte unserer Höfe… 
  • Verpflegung für den Baueinsatz: nach einer Stärkung arbeitet es sich gleich wieder besser. Erfahrungsgemäß freuen sich die arbeitenden Menschen sehr über belegte Brötchen, Nudelsalate, Softdrinks, Laugengebäck… 
  • Werkzeuge für den Baueinsatz bereitstellen: Ohne Werkzeuge und Gartengeräte geht es nicht. Nötige Materialien wie Spaten, Schaufeln, Fäustel, usw. sind auf der Seite https://tinylink.net/6MNWt aufgelistet. Tragt euch ein, beschriftet euer Werkzeug und bringt es vorbei!

Für eine gute Übersicht der Ressourcen, bitten wir darum, sich, wenn man helfen möchte, auf der Taskcard unter diesem Link oder dem folgenden QR-Code einzutragen. Herzlichen Dank!

QR-Code zur Taskcard & Materialliste

Ziel & Ablauf

Unser Ziel ist es, den Schulhof 3 neben dem Lehrerparkplatz mit einem Niedrigseilgarten inklusive Turm und Seilbrücke, einer Supernova und weiteren Sitzgelegenheiten unterschiedlicher Höhen auszustatten. Neue Bereiche für Pflanzen werden neben Wänden entstehen.

Die Baumaßnahme greift auf den bewährten Ablauf zurück, mit folgendem Zeitplan:

  • 31.3.-11.4.: Entsiegelung durch die Schüler*innen
  • 14.4.-8.5.: Vorarbeiten mit Lebens(t)raum und einigen Helfer*innen
  • 9.5. (ab 13:30) – 10.5.(ab 9:00): Baueinsatz mit allen, die helfen möchten

Eindrücke von der Entsiegelung

Eindrücke von den Vorarbeiten